Schubladisierung

Schubladisierung
Schub|la|di|sie|rung, die; -, -en (schweiz.):
das Schubladisieren; das Schubladisiertwerden.

* * *

Schub|la|di|sie|rung, die; -, -en (schweiz.): das Schubladisieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Germanism (linguistics) — A Germanismus is a German word that exists in a language, like a loan word was integrated, or a grammatical specificity of the German, in a different language was incorporated. Applications Most words in a language other over when they in the… …   Wikipedia

  • Bynner — Witter Bynner (* 10. August 1881 in New York; † 1. Juni 1968 in Santa Fe, New Mexico) war ein amerikanischer Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Sekundärliteratur …   Deutsch Wikipedia

  • Drvenkar — Zoran Drvenkar beim Marburger Literaturpreis 2005 Zoran Drvenkar (* 19. Juli 1967 in Križevci, Kroatien) ist ein deutscher Schriftsteller mit Wahlheimat in Berlin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Germanismus — Strudel ist aufgrund seiner gerollten Form das hebräische Wort (שטרודל) für das Zeichen @ Ein Germanismus ist ein deutsches Wort, das in einer anderen Sprache als Lehnwort oder Fremdwort integriert wurde, oder eine grammatische Besonderheit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gertrud Kückelmann — Kückelmann (Zeichnung) Gertrud Christine Franziska Kückelmann (* 3. Januar 1929 in München; † 17. Januar 1979 ebenda) war eine deutsche Bühnen und Filmschauspielerin sowie Synchronstimme bekannter internationaler Schauspielerinnen …   Deutsch Wikipedia

  • Herzmanovsky-Orlando — Fritz von Herzmanovsky Orlando (* 30. April 1877 als Friedrich Josef Franz Ritter von Herzmanowsky in Wien; † 27. Mai 1954 in Rametz bei Meran/Südtirol) war ein österreichischer Schriftsteller und Zeichner. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie …   Deutsch Wikipedia

  • Lastwagon — Last Wagon Gründung 2005 Genre Alternative Rock, Rock Website http://www.lastwagon.at/ Gründungsmitglieder Gesang, Gitarre Peter Greiner …   Deutsch Wikipedia

  • Victor Caspak — Zoran Drvenkar beim Marburger Literaturpreis 2005 Zoran Drvenkar (* 19. Juli 1967 in Križevci, Kroatien) ist ein deutscher Schriftsteller mit Wahlheimat in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Witter Bynner — (* 10. August 1881 in New York; † 1. Juni 1968 in Santa Fe, New Mexico) war ein amerikanischer Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Sekundärliteratur …   Deutsch Wikipedia

  • Zoran Drvenkar — beim Marburger Literaturpreis 2005 Zoran Drvenkar (* 19. Juli 1967 in Križevci, Kroatien) ist ein deutscher Schriftsteller mit Wahlheimat in Berlin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”